News
30.05.22 - Rekord-Teilnehmerzahl beim Festival Juvenalia!
Zur sechsten Ausgabe des Festivals Juvenalia am Samstag, 21. Mai 2022, kamen fast 4000 Menschen zusammen – ein neuer Rekord! Und auch die anwesenden Organisationen waren mit rund 32 Ständen und sieben Bühnenshows so zahlreich wie noch nie. Es war für jede und jeden etwas dabei!
Nachdem das Jahr 2021 von Covid-19 und von Einschränkungen gezeichnet war, feierte das Festival Juvenalia in diesem Jahr seine fulminante Rückkehr. Alle freuten sich, sich zu treffen und auszutauschen! Die Besucherinnen und Besucher aus Freiburg und darüber hinaus kamen in Scharen zu dieser neuen Ausgabe und der Georges-Python-Platz war während des ganzen strahlenden Tages voll von lächelnden Gesichtern.

Am Samstag, 21. Mai 2022, findet die sechste Ausgabe des Festivals Juvenalia statt. Für die Freiburger Familien steht einiges auf dem Programm: Zahlreiche Organisationen, die ausserschulische Aktivitäten im Kanton anbieten, kommen auf dem Georges-Python-Platz zusammen, um mit viel Fantasie und guter Laune den jungen Freiburgerinnen und Freiburgern zwischen 0 und 25 Jahren einen abwechslungsreichen, farbenfrohen und lehrreichen Tag zu bieten. Die vielfältigen Animationen sind kostenlos, interaktiv und für alle offen – herzlich willkommen bei Juvenalia!


Am Samstag, 4. September 2021 schlug das Festival Juvenalia zum fünften Mal seine Zelte auf dem Georges-Python-Platz auf. Rund 30 Organisationen und Jugendgruppen präsentierten den Besucherinnen und Besuchern aller Altersgruppen das vielseitige Angebot an im Kanton verfügbaren ausserschulischen Aktivitäten.

Juvenalia wendet die Bundesrichtlinien an, nach denen Veranstaltungen mit einem COVID-Zertifikat durchgeführt werden müssen. Diese Bescheinigung ist ab dem Alter von 16 Jahren obligatorisch.
Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren können Juvenalia OHNE ein COVID-Zertifikat nutzen.

Am 4. September 2021 von 10 bis 18 Uhr wird die fünfte Ausgabe des Festivals Juvenalia den Georges-Python-Platz rocken! Organisationen, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind, werden ihre Aktivitäten durch Spiele, Animationen, Vorführungen, Lesungen, Konzerte, Tanzaufführungen und vieles mehr vorstellen. Die kostenlose, unterhaltsame und interaktive Veranstaltung will auf das reiche Angebot an ausserschulischen Aktivitäten im ganzen Kanton aufmerksam machen.